Kurs King https://kursking.de Der Marktplatz für deine Weiterbildung Mon, 04 Dec 2023 22:25:02 +0000 de hourly 1 https://kursking.de/wp-content/uploads/2021/03/KursKingLogo-64x64.png Kurs King https://kursking.de 32 32 Affiliate Marketing ist kein Business https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-ist-kein-business/ https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-ist-kein-business/#respond Mon, 04 Dec 2023 21:58:53 +0000 https://kursking.de/?p=4479

Affiliate Marketing ist kein Business! Ja das sage ich inzwischen mit voller Überzeugung. Auch und ganz bewusst weil es viel zu viele Menschne gibt die dies ganz anders sehen. Meist sind das genau die, die nicht erfolgreich sind.

Und meine These lautet: Sie sind nicht erfolgreich, weil Sie Affiliate-Marketing als ihr Business bezeichnen.

Zumindest auf 95% dieser Affiliate Marketer trifft dies wie die Faust aufs Auge zu.

Du denkst dir jetzt vielleich Ja aber der Ralf Schmitz sagt doch immer:

Affiliate Marketing ist das beste Geschäft der Welt

Da hast du vollkommen recht das, der das so sagt.

Und er hat aus seiner Sicht auch vollkommen damit recht!

Er gehört zu den unter 5 % der Personen, auf die das auch zu 100 % zutrifft!

Und trotzdem behaupte ich Affiliate Marketing ist kein Business

Doch warum ist das nun aus meiner Sicht so?

Affiliate Marketing ist kein Business

Warum ist Affiliate Marketing kein Business?

Nun ja der Name sagt es ja schon. Es geht hier um eine Marketing Methode und nicht um ein Business.

Deshalb noch einmal Affiliate Marketing ist kein Business

Was ist ein Business?

Ein jedes Business basiert darauf, dem Kunden einen Mehrwert zu geben. Im für sein Problem eine Lösung anzubieten, für die er bereit ist dir einen Ausgleich zu geben. Je größer der Schmerz, den er hat, desto größer ist die Bereitschaft, dass er dir für die Lösung auch einen Ausgleich gibt.

Je besser du deinem Kunden an seinem Schmerzpunkt erreichst, je mehr kannst du mit diesem Kunden verdienen, sofern du für ihn die passende Lösung parat hast.

Diese einfache Formel funktioniert in jedem Bereich, hier ein paar Beispiele, schau dir diese einmal ganz genau an und verinnerliche sie für dich:

  • Du hast Hunger, diesen kannst du an deinem Kühlschrank, in einem Restaurant oder beim Fastfood an der Ecke stillen. Je nachdem, welches dieser Angebote deinen aktuellen Schmerzpunkt besser trifft, wirst du dich entscheiden.
  • Du brauchst ein neues Auto, welcher Händler trifft deine Schmerzpunkte (Preis, Komfort, Marke, Motorisierung, Sitzplätze, Kofferraum, Anhängerkupplung,…) am besten?
  • Du möchtest verreisen? Welche Punkte sind dir dabei wichtig und welches Ziel passt am besten dazu?
  • Du möchtest abnehmen? Welcher Anbieter kann dich dazu am besten motivieren und triggern, mit dem Abnehmen zu beginnen?
  • Du möchtest ein neues Handy? Was sind deine Punkte, nach denen du eine Entscheidung triffst?
  

Als Unternehmer bietest du zuallererst eine Lösung für deinen Kunden an!

Das Produkt dahinter ist da nicht immer das entscheidende, es ist die Lösung für die Herausforderung deines Kunden!

Frage dich daher immer bei jedem Produkt, das du als Affiliate anbietest:

  • Löst das Produkt die Schmerzen meiner Kunden?
  • Passt das Produkt in mein Portfolio?
  • Welche Triggerpunkte hat mein Kunde bei diesem Produkt, das ich ihm gerade verkaufen möchte?
  • Macht das Produkt meinen Kunden wirklich glücklich? Oder wird er nach kurzer Zeit damit nicht mehr zufrieden sein und er war die längste Zeit mein Kunde!
  • Passt mein potenzieller langfristiger Verdienst zum Beratungsaufwand, den ich mit meinem Kunden habe?
  • Wird mein Kunde mich durch diese Produktempfehlung weiterempfehlen?
  •  und noch einiges mehr. Schreibe mir doch gerne in die Kommentare, was hier deiner Meinung noch fehlt. 

Deshalb ist Affiliate Marketing für mich kein Business

Verstehst du langsam, warum ich sage Affiliate Marketing ist kein Business?
Ja? Na dann ist ja alles wunderbar 🙂

Nein? Auch nicht schlimm, du wirst es mit der Zeit noch besser verstehen.

Affiliate Marketing ist die Methode, wie du dein Business finanzieren kannst!

Ja in dieser Definition macht meine Aussage Affiliate Marketing ist kein Business plötzlich Sinn, oder?
 
Und dann ist Affiliate Marketing auch wirklich die beste Methode der Welt 🙂

 

Eine kleine Änderung der Definition und du kannst plötzlich erfolgreich Affiliate Marketing betreiben.

 

Konzentriere dich auf die Herausforderungen deiner Zielgruppe

erfolgreich wirst du, wenn du dich auf die Herausforderungen deiner Zielgruppe fokussierst und nicht auf das Affiliate Marketing.
Definiere dich und dein Business daher auf diese Herausforderungen und löse diese mithilfe der Produkte die du als Affiliate bewerben kannst.

Baue dir dabei langfristig eine zahlungswillige Gefolgschaft oder auch Fangemeinde auf und du wirst nie mehr finanzielle Sorgen haben. Höchstens das du nicht weißt wo du das Geld jetzt investieren sollst. 😉

 

Deshalb trifft auf Ralf Schmitz 100%ig zu: „Affiliate Marketing ist das beste Geschäft der Welt“

Ralf Schmitz bringt eben den interessierten Menschen bei, wie Affiliate-Marketing funktioniert.

Hier ist Affiliate-Marketing wirklich das Business und nicht die Marketing-Methode um das Business zu finanzieren 😉

Natürlich hat Ralf Schmitz auch ein paar erfolgreiche Projekten, bei denen er sich nicht in den Vordergrund stellt, eher Undercover aktiv ist.

In diesen Nischenprojekten geht er zuerst auf die Herausforderungen bzw. Bedürfnisse der Kunden ein. Erst im Nachgang sind dann die LÖsungen inform eines Affiliate Produktes dem Kunden erkenntlich.

Daher mach Affiliate Marketing wie die Profis nicht als Business

Sondern konzentriere dich in deinem Business auf das Lösen der Probleme deiner Kunden und biete ihnen als Lösung Affiliate Produkte an.

Mit dieser etwas anders gearteten Denkweise wirst du wirklich erfolgreich im Affiliate Marketing.

Also denke immer daran: Affiliate Marketing ist kein Business.

Es sei den du zeigst Menschen wie Affiliate Marketing funktioniert. 

Also so wie Ralf Schmitz und Michael Kotzur um mal 2 erfolgreiche Affiliate Experten zu nennen auf die Affiliate Marketing ist kein Business nicht zutrifft


Viel Erfolg bei deinem Business welches du mit Affiliate-Marketing finanzierst 🙂

Dein Markus

von KursKing

]]>
https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-ist-kein-business/feed/ 0
Wie finde ich den richtigen Online Kurs für mich https://kursking.de/meinung/wie-finde-ich-den-richtigen-online-kurs-fuer-mich/ https://kursking.de/meinung/wie-finde-ich-den-richtigen-online-kurs-fuer-mich/#respond Mon, 28 Aug 2023 21:46:13 +0000 https://kursking.de/?p=4392

Wie finde ich den richtigen Online Kurs für mich? 

Wie finde ich den richtigen Online Kurs für mich?

Du bist also auf der Suche nach einem Online Kurs, um deine Fähigkeiten zu erweitern, eine neue Sprache zu lernen oder vielleicht sogar eine ganz neue Karriere zu starten. Das ist großartig! Aber wie kannst du den richtigen Online Kurs finden, der wirklich zu dir passt? Die Auswahl ist schier endlos und es kann schnell überwältigend werden. Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du den perfekten Online Kurs für dich finden kannst.

Warum einen Online Kurs finden?

Bevor wir in die Details gehen, lass uns kurz darüber sprechen, warum Online Kurse so großartig sind. Sie sind flexibel, kostengünstig und ermöglichen es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen. Du kannst von überall aus lernen, solange du eine Internetverbindung hast. Das ist besonders praktisch, wenn du einen vollen Terminkalender hast oder einfach nicht die Zeit findest, regelmäßig eine Bildungseinrichtung zu besuchen.

Deine Ziele klar definieren

Der erste Schritt, um den richtigen Online Kurs zu finden, besteht darin, deine Ziele klar zu definieren. Was möchtest du erreichen? Willst du eine neue Fähigkeit erlernen, deine Karriere vorantreiben oder einfach nur ein neues Hobby ausprobieren? Sobald du deine Ziele klar definiert hast, wird es viel einfacher sein, einen Kurs zu finden, der zu dir passt.

Budget festlegen

Bevor du dich auf die Suche machst, solltest du auch dein Budget im Auge behalten. Online Kurse können kostenlos sein, aber viele kosten Geld – manchmal sogar viel Geld. Überlege dir, wie viel du bereit bist auszugeben, und halte dich an dieses Budget.

Recherche, Recherche, Recherche

Jetzt, da du deine Ziele und dein Budget kennst, ist es an der Zeit für die Recherche. Es gibt viele Plattformen, die Online Kurse anbieten, wie Udemy, Coursera, edX und viele mehr. Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, also schau dir mehrere an und vergleiche.

Bewertungen und Empfehlungen

Eine der besten Möglichkeiten, um einen guten Online Kurs zu finden, ist das Lesen von Bewertungen und das Einholen von Empfehlungen. Schau dir an, was andere Leute über den Kurs sagen, den du in Betracht ziehst. Sind sie zufrieden? Haben sie etwas Neues gelernt? Würden sie den Kurs weiterempfehlen?

Kursinhalte und -struktur

Schau dir auch die Kursinhalte und die Struktur des Kurses an. Ist der Kurs gut organisiert? Deckt er alle Themen ab, die du lernen möchtest? Ein gut strukturierter Kurs wird dir das Lernen erleichtern und sicherstellen, dass du am Ende des Kurses die gewünschten Fähigkeiten erworben hast.

Probelektionen und Vorschauen

Viele Online Kursplattformen bieten kostenlose Probelektionen oder Vorschauen an. Nutze diese Möglichkeit, um den Lehrstil des Instruktors, die Qualität der Materialien und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu überprüfen.

Zeitmanagement

Bevor du dich für einen Kurs anmeldest, überlege dir, wie viel Zeit du wirklich investieren kannst. Einige Kurse erfordern nur wenige Stunden pro Woche, während andere intensiver sind. Stelle sicher, dass du genug Zeit hast, um den Kurs erfolgreich abzuschließen.

Anmeldung und los geht’s!

Sobald du den perfekten Kurs gefunden hast, melde dich an und leg los! Die meisten Kurse bieten flexible Zeitpläne, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Nutze diese Flexibilität zu deinem Vorteil und mache das Beste aus deinem Online Kurs.

Fazit

Einen Online Kurs zu finden, der wirklich zu dir passt, kann eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Recherche und Selbstkenntnis ist es durchaus machbar. Definiere deine Ziele, setze dein Budget fest, recherchiere gründlich und manage deine Zeit effizient. So wirst du nicht nur den richtigen Online Kurs finden, sondern auch das Beste aus deinem Lernerlebnis herausholen.

Ich hoffe, dieser Blog-Beitrag hat dir geholfen, einen klaren Plan zu entwickeln, wie du den perfekten Online Kurs für dich finden kannst. Jetzt bist du dran! Viel Erfolg bei deiner Suche und beim Lernen!

MaxiAd.de
]]>
https://kursking.de/meinung/wie-finde-ich-den-richtigen-online-kurs-fuer-mich/feed/ 0
Affiliate Marketing Fragen https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-fragen/ https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-fragen/#respond Tue, 13 Dec 2022 21:14:05 +0000 https://kursking.de/?p=3909

Affiliate Marketing Fragen. In unserem heutigen Beitrag möchten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Affiliate Marketing beantworten.

Affiliate Marketing ist ein sehr spannendes Themenfeld mit dem jeder Mensch sich ohne große Vorkenntnisse ein kleines Zubrot verdienen kann.

Mit wachsender Erfahrung wird dieses kleine Taschengeld dann durchaus zu einen sehr beachtlichen Einkommen, sofern du es richtig machst 😉

Was versteht man unter Affiliate Marketing?

Affiliate-Marketing ist eine Form des Online-Marketings, bei der Unternehmen oder Marken Affiliate-Partner beauftragen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Im Gegenzug erhalten die Affiliate-Partner eine Provision für jeden verkauften Artikel oder jede abgeschlossene Transaktion, die auf ihre Bemühungen zurückzuführen ist.

Affiliate-Marketing kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich durch Verlinkungen auf Websites, Blogs, Social-Media-Plattformen und E-Mail-Marketing-Kampagnen. Die Affiliate-Partner werden normalerweise auf Basis von Klick- und Verkaufszahlen bezahlt, und die Unternehmen können ihre Bemühungen und Ergebnisse genau verfolgen und messen.

Insgesamt ist Affiliate-Marketing eine effektive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Online-Präsenz zu erweitern und ihre Produkte oder Dienstleistungen an ein größeres Publikum zu verkaufen, während die Affiliate-Partner die Möglichkeit haben, Geld zu verdienen, indem sie ihre eigenen Plattformen und Netzwerke nutzen.

Wie kann man am einfachsten Affiliate Marketing lernen?

Am einfachsten lernst du Affiliate Marketing indem du dir einen erfolgreichen Affiliate Marketer suchst der dir das beibringt.
Entweder du bezahlst ihn dafür oder du machst ein Praktikum bei ihm. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit einen Kurs bei ihm zu kaufen oder gleich in eine kleine aber feine Mastermind zu gehen.

 

Was sind die erfolgreichsten Affiliate Marketer Deutschlands?

Zu den erfolgreichsten bekannten Affiliate Marketer Deutschlands zählen unter anderem:

  • Ralf Schmitz
  • Oliver Pocher
  • David Pryzbillski
  • Dirk Michael Lambert
  • Heiko Häusler
  • Rene Rink
  • Marcel Schlee
  • Thomas Klußman
  • Jens Neubeck und Pascal Schildknecht
  • Pascal Fey
  • und viele andere die mir gerade so spontan nicht einfallen.

Ich werde die Liste jedoch aktualisieren 😉 Schreibe mir gerne in den Kommentaren welcher deutschsprachige Affiliate Marketer hier noch fehlt 🙂 Vielen Dank schon einmal in vor raus dir dafür.

Was sind die erfolgreichsten englischsprachigen Affiliate Marketer?

  • Frank Kern
  • Axel Anderson
  • Peng Pong
  • Perry Marshall
  • Seth Godin
  •  und auch hier gibt es noch unzählige weitere erfolgreiche Marketer.
Wen habe ich in der liste vergessen aufzuführen weil er deiner Meinung unbedingt dazugehört?
Lass mir diesen wichtigen und erfolgreichen Menschen och per Kommentar zukommen. Dir vielen Dank für deinen Kommentar.


]]>
https://kursking.de/meinung/affiliate-marketing-fragen/feed/ 0
Michael Kotzur Erfahrungen https://kursking.de/test/michael-kotzur-erfahrungen/ https://kursking.de/test/michael-kotzur-erfahrungen/#respond Mon, 24 May 2021 00:46:04 +0000 https://kursking.de/?p=2588 Michael Kotzur Erfahrungen

Mit meinem heutigen Beitrag Michael Kotzur Erfahrungen möchte ich dir meine aktuellen Erfahrungen mit Michael Kotzur teilen. Als  Inhaber seines Jetset Afffiliate Systems und Teilnehmer seiner Mastermind 2021 kann ich dir aus erster Hand meine aktuelle Erfahrungen zu Michael Kotzur teilen.

Es handelt sich also nicht um Erfahrungen aus der Vergangenheit.

Hier geht’s zu seinen Youtube Kanälen 😉

Michael Kotzur Erfahrungen

 

Michael Kotzur Erfahrungen – Wer ist der Michael

Michael Kotzur bezeichnet sich selbst als der Rucksackunternehmer.

Er hat es geschafft vom Flaschensammler zum erfolgreichen Digitalen Nomaden oder wie er sagt Rucksack Unternehmer zu werden. Er kann leben und arbeiten dort wo er gerade möchte, deshalb ist er im Jahr auch regelmäßig unterwegs. Kaum verwunderlich das ihn dadurch auch das Land der Freiheit Amerika sehr anzieht und er dort regelmäßig ein paar Wochen im Jahr zu finden ist.

Dabei ist er ein Leidenschaftlicher Mentor und Freund vieler Affiliates geworden welche durch seine Unterstützung ihr eigenes erfolgreiches Affiliate Business aufgebaut haben.

Lass dich von ihm inspirieren und dein Business voranbringen.

 

Michael Kotzur Erfahrungen – Jet Set Affiliate System

Mit seinem Jetset Affiliate System hat er einen wunderbaren Kurs geschaffen in dem sowohl der Anfänger wie auch der fortgeschrittene Affiliate Unternehmer wichtige Hilfestellungen, Kniffe, Tricks und Tipps erhält um sich ein sehr erfolgreiches Affiliate Onlinebusiness aufzubauen.

Der Kurs ist jedoch auch für jeden Unternehmer der sich ein Online Business aufbaut sehr hilfreich und wertvoll. Jedes Unternehmen sollte in sein tun auch Affiliate Marketing integrieren. Dadurch kann der Umsatz mit wenigen Stellschrauben deutlich gesteigert werden und der Kunde bekommt dazu noch einen entsprechenden Mehrwert geliefert. Ein eine Hand wäscht die andere System sozusagen.

Im Jetset Affiliate System wirst du von Grund auf alles lernen was du zum Thema Affiliate Marketing an Wissen benötigst. Der Kurs ist einfach und sehr Übersichtlich in die unterschiedlichsten Kategorien unterteilt. Somit kannst du gezielt die jeweiligen Bereich durcharbeiten und auch nochmals wiederholen.

 

Das Jetset Affiliate System wird übrigens ständig erweitert und aktuell gehalten. Du bekommst damit also immer einen Kurs der sich auf dem aktuellsten Stand befindet.

Dazu gibt es die Telegram Gruppe vom Michael in der er täglich Content zum Thema Affiliate Marketing teilt.

Mehr Erfahren

 

Schreibe mich an und du bekommst einen 100€ Gutschein zum Jet Set Affiliate System von mir, solage diese verfügbar sind.

 

Michael Kotzur Erfahrungen – Affiliate Marketing Masterclass

Die Affiliate Masterclass ist eine kleine Gruppe (aktuell max. 10 Personen) in der das jeweilige Herzensbusiness der Teilnehmer unterstützt und aufgebaut wird. Der Austausch findet über einen wöchentlichen Zoomcall statt. Am Anfang sind es in den ersten Wochen sogar 2 Calls um schnell den perfekten gemeinsamen Einstieg zu erhalten. Diese Calls werden auch aufgezeichnet so dass du jederzeit darauf zurückgreifen kannst.

Zudem gibt es eine Telegrammgruppe in der täglich ein sehr reger Austausch zu den gerade anstehenden Punkten stattfindet. Michael teilt hierbei auch seine Erfolge und bei ihm aktuell anstehenden Punkte ganz offen und ehrlich. Dabei teilt er neben seinen Erfolgen auch die Dinge die weniger gut funktionieren, so das die Mastermindteilnehmer diese Erfahrung nicht selber machen brauchen.

In dieser Mastermind bleibt keine deiner Fragen unbeantwortet und du bist jeden Tag gefordert etwas an deinem Business zu machen. So kannst du den bestmöglichen Effekt für dich erhalten.

Es geht auch sehr freundschaftlich in der Gruppe zu, ja wir haben uns sogar für einen gemeinsamen Treff in New York verabredet um uns zu treffen und direkt gemeinsam etwas zu unternehmen. In welcher deiner bisherigen Masterminds hast du so etwas schon einmal erlebt?

 

Mehr Erfahren

 

Eine komplette Übersicht zu Michael Kotzurs Produkten findest du auf Kurs King übrigens hier.

 

Michael Kotzur Erfahrungen – 1 zu 1 Privatcoaching

Mit dem Affiliate Coaching Michael Kotzur wirst du an deinem Affiliate Business perfekte Tipps für das feintuning bekommen. Michael Kotzur ist als sehr erfolgreicher Affiliate Marketer genau die richtige Person dafür.

Er hat auf seinem Weg vom Flaschensammler zum extrem erfolgreichen Rucksackunternehmer all die Erfahrungen gemacht die benötigt werden um Dich zu auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Online Business zu unterstützen.

Neben seinem eigenen Business hat er in den letzten Jahren sehr erfolgreich vielen Menschen bereits geholfen ihr Online Business erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen.

Sei du die nächste Person und gönn dir ein 60 minütiges 1 zu 1 Privatcoaching in welchem ihr  dein Online Business beleuchtet und die nächsten Stellschrauben findet an denen es zu arbeiten gilt.

In dieser 60-minütige Online-Session erhälst du in individuellen Impulsen mehr Klarheit im Affiliate Marketing (inkl. Aufzeichnung) für deine nächsten Schritte.

Michael telefoniert mit Dir eine Stunde und beantwortet dir jede Deiner Fragen zum Thema Online / Affiliate Maketing.

 

Nach dem Kauf bekommst Du eine E-Mail von Michaels Team mit einem Kalender Link, in dem Du Dir einen Termin aussuchen kannst. Michael ruft Dich dann persönlich an. Sehr gerne auch über Zoom.

 

Mehr Erfahren

]]>
https://kursking.de/test/michael-kotzur-erfahrungen/feed/ 0
Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe https://kursking.de/gratis-buecher/bodo-schaefer-die-gesetze-der-gewinner-leseprobe/ https://kursking.de/gratis-buecher/bodo-schaefer-die-gesetze-der-gewinner-leseprobe/#respond Tue, 26 Jun 2018 05:31:59 +0000 https://kursking.de/?p=466 Leseprobe von Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner

Mehr Erfahren

1. Gesetz: Triff Entscheidungen
Es war einmal ein kleiner Bach, der kam an den Rand einer großen Wüste. Dort
hörte er eine Stimme: »Los, gehe ruhig weiter.« Aber der Bach fürchtete sich vor
dem Neuen und Unbekannten. Er hatte Angst vor der Veränderung. Er wollte
zwar mehr Wasser haben und ein schöneres Leben führen, aber er wollte sich
nicht verändern und kein Risiko eingehen.
Doch wieder sprach die Stimme: »Wenn du den Schritt
Kostenloses Buch 22Die Gesetze Der Gewinner22 von Bodo Schäfer Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe14
tum und jede Veränderung werden immer von einer Entscheidung eingeleitet.
Die Furcht vor einer falschen Entscheidung ist groß. Die Furcht, das bekannte,
»sichere« Terrain zu verlassen und es gegen etwas Unbekanntes einzutauschen.
Aber dieser Schritt bedeutet die Möglichkeit zum Wachstum. Hier
liegt die große Chance für jeden Menschen.
Jede Entscheidung ist auch eine Trennung
Das Wort Ent-Scheidung macht deutlich, dass jede Entscheidung eine Scheidung
bedeutet. Mit jeder Entscheidung wählen wir eine Möglichkeit und trennen uns
gleichzeitig von allen anderen. Wer wirklich eine ernsthafte Entscheidung trifft,
der versperrt sich sogar bewusst den Zugang zu jeder anderen Möglichkeit.
Bei den wichtigen Entscheidungen in unserem Leben haben wir die Wahl
zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Wir können uns dafür entscheiden,
an dem, was wir haben, festzuhalten. Dann sind wir aber nicht frei für eine
neue Chance. Und das heißt gleichzeitig, dass wir uns entschieden haben, uns
von unseren Träumen und unserer Vision für eine erfüllendere Zukunft zu
trennen. Oder wir können loslassen und haben dann beide Hände frei für unsere
Ziele und Träume.
Es ist nicht möglich, gleichzeitig an dem festzuhalten, was uns »Sicherheit«
gibt, und nach einer Vision zu greifen. Sie müssen sich entweder von Ihrer »Sicherheit«
oder von der Möglichkeit trennen, sich Ihre Träume zu erfüllen. Wofür
entscheiden Sie sich? Wollen Sie an der Vergangenheit festhalten, oder wählen
Sie die Chance einer reichen Zukunft? Sie alleine kennen die Antworten. Sie
wissen, ob Sie wirklich glücklich sind mit Ihrem jetzigen Leben – oder ob Sie
etwas verändern sollten. Veränderungen beginnen immer mit Ent-Scheidungen.
Also mit Trennung. Das erfordert Mut.

Mehr Erfahren
15
Wer sich nicht entscheidet, blockiert sein Wachstum
Wissen Sie, wie in Afrika Affen gefangen werden? Der Jäger legt einen hühnereigroßen
Stein in ein Baumloch von etwa sechs Zentimetern Durchmesser.
Dabei tut er sehr geheimnisvoll. Die Affen beobachten ihn dabei aus sicherer
Entfernung und werden neugierig.
Dann geht der Jäger einige Meter weg. Sofort nähert sich ein Affe dem
Baum und greift in das Loch. Er fühlt den Gegenstand und will ihn aus dem
Loch ziehen. Der Durchmesser des Lochs ist dafür aber zu klein. Der Affe
könnte natürlich seine Hand jederzeit leicht aus dem Loch ziehen, wenn er den
Stein loslassen würde. Aber dazu kann er sich nicht durchringen. Und so gelingt
es dem Mann schließlich, den Affen zu fangen, indem er ihm in aller Ruhe
einen Sack überstülpt.
Kann es sein, dass wir manchmal von unserer Vergangenheit gefangen gehalten
werden? Dass wir uns an Dinge und Sicherheiten klammern? Und kann
es sein, dass wir dadurch nicht die Hände frei haben – für das Leben, das uns
glücklicher machen würde? Wir begegnen hier einer wichtigen Grundfrage:
Was wollen Sie in Ihrem Leben erreichen?
Theodore Roosevelt sagte einmal: »Es ist viel besser, große Dinge zu wagen, große
Triumphe zu feiern, auch wenn es auf dem Weg zu Fehlschlägen kommt, als sich in die Reihe
der schlichten Geister einzuordnen, die weder viel Freude noch viel Leid erfahren, weil sie
in der Grauzone leben, in der es weder Sieg noch Niederlage gibt.«
Gewinner klammern nicht, sie halten sich nicht krampfhaft an einer Situation
fest, die sie nicht befriedigt. Sie können ein Risiko eingehen, weil sie wissen,
dass alles besser ist als eine unbefriedigende Minimalexistenz. Armut bedeutet
für die meisten Menschen in Europa nicht, Hunger zu leiden, sondern einen
stumpfsinnigen Alltag zu leben.
Es ist ein großer Unterschied, ob Sie spielen, um nicht zu verlieren, oder ob Sie spielen,
um zu gewinnen. Wer bemüht ist, nur nicht zu verlieren, konzentriert sich auf die
Risiken und Gefahren. Wer auf Sieg setzt, hat eher die Möglichkeit des Sieges
vor Augen. Was glauben Sie, wer von beiden fühlt sich wohl glücklicher?
16
Gründe, warum keine Entscheidungen getroffen
werden
1. Viele Menschen meinen, ein Leben lang bei
einem Beruf bleiben zu müssen
Die Berufswahl vieler Menschen wurde jedoch von ignoranten Teenagern getroffen
– von uns. Vielleicht waren diese Entscheidungen gut, vielleicht aber
auch nicht. Und dann könnte es an der Zeit sein, neue Entscheidungen zu treffen.
Die wichtige Frage lautet: Lieben Sie Ihre Tätigkeit? Das Leben ist zu kurz,
um tagtäglich einer Arbeit nachzugehen, die wir nicht richtig lieben. Und ganz
gleich, was Sie tun, Sie stehen im direkten Wettbewerb mit Menschen, die genau
diese Tätigkeit lieben.
2. Viele Menschen meinen, sich »später«
entscheiden zu können
Aber jemand, der keine Entscheidung treffen kann, verliert das Vertrauen in sich
selbst. Abgesehen davon ist es gar nicht möglich, keine Entscheidung zu treffen.
Auch wenn Sie sich nicht entschieden haben, haben Sie sich entschieden. Sie
haben dann gewählt, dass alles so bleibt wie bisher. Oder Sie haben die Unentschiedenheit
gewählt. Dieser Zustand kostet enorm viel Energie. Er belastet. Sie
sind nicht frei und können sich nicht frei bewegen.
Dennoch sagen viele Menschen, dass sie sich ebenso gut später entscheiden
könnten. Am besten stellen Sie sich Ihr Ziel vor, als würde es auf einer Rolltreppe
stehen. Es ist ständig in Bewegung – es entfernt sich von Ihnen. Wenn
Sie einige Zeit zögern, um sich zu entscheiden, ist das Ziel schon außer Reichweite.
17
3. Viele Menschen haben Angst vor einer
»falschen« Entscheidung
Dabei gibt es so etwas gar nicht. Mit der Entscheidung haben Sie ja eine Alternative
abgewählt. Sie werden darum nie wissen, wie Ihr Leben verlaufen wäre,
wenn Sie sich anders entschieden hätten.
Ein Beispiel: Angenommen, Sie wollen sich entscheiden, ob Sie ans Meer
fahren oder in die Berge, und Sie wählen die Berge. Leider regnet es dort heftig
– und zwar ununterbrochen die gesamten zehn Tage, die Sie dort verbringen.
Die meisten Menschen würden jetzt sagen: »Ich habe die falsche Entscheidung
getroffen.« Zu Recht?
Nicht unbedingt. Denn Sie wissen doch nicht, was Ihnen am Meer widerfahren
wäre. Womöglich hätten Sie mit einer schweren Lebensmittelvergiftung
die ganze Zeit im Bett gelegen. Vielleicht lernen Sie in den Bergen auch Ihren
Traumpartner kennen. Sofort relativiert sich die ursprüngliche Einschätzung,
eine »falsche« Entscheidung getroffen zu haben. Die Wahrheit ist: Wir werden
nie genau wissen, ob wir besser gefahren wären, wenn wir uns anders entschieden
hätten. Eben weil wir nicht wissen, wie unser Leben dann verlaufen wäre.
Nachdem Sie eine Zeit lang nachgedacht haben, ist jede Entscheidung besser
als gar keine.

Mehr Erfahren
4. Viele Menschen meinen, ihre Entscheidungen leicht
und ohne Schmerz treffen zu können
Die ideale Entscheidung scheint die zu sein, die sich geradezu aufdrängt. Darum
neigen Menschen oft dazu zu warten, bis nur noch eine Alternative übrig
geblieben ist, weil die andere an Attraktivität verloren hat. Wir übersehen dabei,
dass es sich dann nicht mehr wirklich um eine Entscheidung handelt. Das ist
keine Wahl mehr.
Erst wenn Sie beide Alternativen würdigen, hat die Wahl wirklich Kraft. Je
mehr Sie die nicht gewählte Alternative würdigen – obwohl Sie diese nicht gewählt
haben –, umso mehr werten Sie die Alternative auf, die Sie gewählt haben.
Wenn Sie den Respekt vor sich selbst steigern wollen, so treffen Sie rasche
Entscheidungen. Trainieren Sie Ihren »Entscheidungsmuskel«.
18
In den Momenten der Entscheidung
bestimmen wir unser Schicksal
Stellen Sie sich vor: In den nächsten Jahren wird ein Mensch neu in Ihrem Leben
auftauchen. Er wird Ihre Haustürschlüssel besitzen und Ihr Auto. Er wird in
Ihrem Haus wohnen und an Ihrem Tisch sitzen. Er wird all die Dinge benutzen,
für die Sie hart gearbeitet haben und die Ihnen ans Herz gewachsen sind. Er
wird Ihre Kontoauszüge lesen und kontrollieren, ob Sie wirklich etwas aus den
letzten Jahren gemacht haben. Er schläft in Ihrem Bett. Und wenn Sie kritisch
in den Spiegel schauen, dann sehen Sie ihn. Dieser Mensch sind Sie. Sie haben
ihn geschaffen durch die Entscheidungen, die Sie heute treffen, und durch die
Dinge, die Sie heute tun oder nicht tun.
Wie wird dieser Mensch aussehen? Wie wird er wohnen?
19
Praxis:
Heute werde ich meine Fähigkeit verbessern, Entscheidungen zu treffen,
indem ich mich zu folgenden Schritten verpflichte:
1. Ich trainiere meine Fähigkeit, mich schnell zu entscheiden. Ich stelle
mir vor, es gäbe einen Entscheidungsmuskel, den ich jedes Mal stärke,
wenn ich eine schnelle Entscheidung treffe. Es gibt Menschen, die
schauen sich die Speisekarte 15 Minuten lang an – und dann bestellen
sie Spaghetti Bolognese. Ich nehme mir heute vor, innerhalb von
30 Sekunden zu entscheiden, was ich essen und trinken will. Selbst
auf die Gefahr hin, dass ich einmal etwas essen muss, was mir nicht
schmeckt. Ich treffe heute jede kleinere Entscheidung innerhalb von
30 Sekunden.
2. Ich frage mich bei allen Entscheidungen: Was sind die Konsequenzen,
wenn ich mich so entscheide? Und: Wird die Entscheidung, die ich
gerade treffe, mir und den Menschen um mich herum Glück bringen?
So lerne ich, in mich hineinzuhören.
3. Ich beantworte mir die Fragen schriftlich: Wer will ich in fünf Jahren
sein? Was will ich in fünf Jahren tun? Was will ich in fünf Jahren
haben? Alle meine Entscheidungen richte ich nach diesen Zielen aus.
Ich bin bereit, mich von den Dingen zu trennen, die mir im Grunde
gar nicht gefallen. So habe ich beide Hände frei für meine Träume.
4. Ich überlege, ob es eine »schwierige« Entscheidung gibt, die ich seit
längerem vor mir herschiebe. Ich schreibe die einzelnen Wahlmöglichkeiten
auf. Dann überlege ich, ob ich mich mit erfahrenen Menschen
besprechen könnte. Vor allem aber setze ich mir schriftlich eine
Deadline, bis wann ich mich definitiv entschieden haben muss.
20
21
2. Gesetz: Lerne und wachse konstant
Einer alten indischen Schöpfungsgeschichte zufolge schuf Gott zunächst eine
Muschel und legte sie auf den Meeresboden. Dort führte sie kein aufregendes
Leben. Den ganzen Tag über tat sie nichts anderes, als ihre Klappe zu öffnen,
etwas Meerwasser hindurchfließen zu lassen und dann wieder die Klappe zu
schließen. Tagaus, tagein gab es für sie nichts anderes als Klappe auf, Klappe zu,
Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu …
Dann schuf Gott den Adler. Ihm gab er die Freiheit zu fliegen und selbst
die höchsten Gipfel zu erreichen. Es existierte fast keine Grenze für ihn. Allerdings
zahlte der Adler für diese Freiheit einen Preis: Täglich musste er um seine
Beute kämpfen. Nichts fiel ihm einfach so zu. Wenn er Junge hatte, musste er
oft tagelang jagen, um genügend Futter heranzuschaffen. Aber diesen Preis bezahlte
er gerne.
Schließlich schuf Gott den Menschen und führte ihn zuerst zu der Muschel
und anschließend zum Adler. Dann forderte er ihn auf, sich zu entscheiden,
welches Leben er führen wolle.
KLUW: Konstant lernen und wachsen
Wir haben die Wahl zwischen den beiden Lebensformen. Die Muschel steht für
Personen, die es versäumen, ihren Horizont zu erweitern. Der Preis dafür ist
oft, dass sie ein Leben lang stets das Gleiche tun müssen. Napoleon Hill sagte:
»Manche Menschen sterben vorzeitig, weil sie zu viel essen, andere sterben, weil
sie zu viel trinken, und noch wieder andere verkümmern einfach und sterben,
weil sie nichts anderes zu tun haben.«
Wer sich entscheidet, wie ein Adler zu leben, der hat sicherlich keinen leichten
Weg gewählt. Es gibt wahrscheinlich nur eine Möglichkeit, diesen Weg
22
durchzustehen: Wir müssen am Lernen und Wachsen regelrecht Freude entwickeln.
Je mehr wir lernen und wachsen, umso freier werden wir. Herausforderungen
und Probleme werden bei solcher Betrachtungsweise zu Lektionen.
Die Lebensphilosophie KLUW – konstant lernen und wachsen – basiert
auf vier Erkenntnissen.
1. Wachstum ist ein Teil unseres genetischen Codes
Woran erkennen wir, ob etwas lebt? Alles, was lebt, wächst. So können wir einen
Stein von einer lebenden Koralle unterscheiden. Wenn etwas aufhört zu wachsen
und sich zu verändern, dann stirbt es. Zum einen handelt es sich bei Wachstum
also um das Prinzip des Lebens. Es geht aber nicht nur darum, einfach zu
wachsen, sondern Evolution bedeutet zielgerichtetes Wachstum. Wachstum, um
lebensfähiger zu sein und um sich zu entwickeln.
2. Es handelt sich bei KLUW um
ein Grundbedürfnis des Menschen
Wenn wir Kinder beobachten, dann ahnen wir, wie sehr es in unserer Natur
liegt, lebenslang zu wachsen und zu lernen. Ständig wollen sie forschen, kennen
lernen, untersuchen und ihre Fähigkeiten verbessern. Dabei gehen sie Abenteuer
und Risiken ein und schonen sich nicht. Man fragt sich, wo das Kind die
ganze Energie hernimmt. Vielleicht stimmt es tatsächlich, dass Menschen viel
mehr Energie haben, wenn sie so leben, dass sie ihre Bedürfnisse erfüllen.
Beobachten Sie im Vergleich einmal Erwachsene, die nicht mehr lernen und
wachsen. Sie überlegen zwar, wie sie ihre Zeit am besten verbringen können,
aber glücklich sehen sie meist nicht aus. Der Grund ist einfach: Wenn wir aufhören
zu wachsen und zu lernen, wird unser Leben sinnlos und leer. Unerfüllte
Bedürfnisse nehmen unsere Lebensfreude und rauben Energie.
3. Es gibt keine Religion, die nicht einen
»besseren« Menschen anstrebt
Dabei geht es hier nicht um Religiosität als vielmehr um die Tatsache, dass die
einzelnen Religionen der Welt die Sehnsüchte der Menschen ausdrücken. Und
23
sie sollen helfen, diese Sehnsüchte zu erfüllen: die nach Erlösung, Erleuchtung,
Heiligkeit, Frieden, besserem Leben und Liebe … All dies setzt voraus, dass wir
uns verändern. Es gibt keine Religion, die besagt: »Du sollst dich nicht ändern.«
4. Für jedes Wirtschaftssystem und für jede Firma gilt:
Es kann niemals einen Stillstand geben. Eine Firma wächst oder wird schwächer.
Wer versucht, ein bestimmtes Niveau zu halten, wird langfristig den Wettbewerb
verlieren. Wer wirtschaftlich tätig ist, muss lernen und wachsen, oder er
wird schwächer. Wir wissen das spätestens, seit Dr. W. Edwards Deming den
Qualitätsgedanken definierte: »Qualität bedeutet nicht nur, einem bestimmten
Standard zu entsprechen, sondern in einem lebendigen und dynamischen Prozess
stetige Verbesserungen zu erzielen.«
Wie sollen wir glücklich sein können, wenn wir gegen das Gesetz des Lebens,
die Regeln der Evolution, gegen unsere Bedürfnisse, gegen unsere Sehnsüchte
und gegen jede wirtschaftliche Vernunft verstoßen? Zu lernen und zu
wachsen ist ein Teil unseres Lebenssinns. Es gibt keine Droge und keine Ablenkung,
die uns das geben kann, was wir durch KLUW werden und erleben.
Eine Entscheidung, die wir immer wieder
treffen müssen
Man könnte annehmen, dass wir uns zu einem Zeitpunkt in unserem Leben
ein für allemal für eine der beiden Lebensformen entscheiden. Tatsächlich aber
müssen wir die einmal getroffene Entscheidung immer wieder bekräftigen.
Wir müssen uns immer wieder überwinden, Bücher zu lesen, Journale zu
schreiben, Seminare zu besuchen und uns mit den Menschen zu umgeben, von
denen wir etwas lernen können.
Es gibt insbesondere zwei Gründe, warum Menschen aufhören zu lernen
und zu wachsen:
Der eine ist die Meinung, nicht mehr besser werden zu können. Wir können
immer dazulernen und wachsen. David Bowie sagte: »An dem Tag, an dem du
24
denkst, du kannst nicht mehr besser werden, fängst du an, immer den gleichen
Song zu spielen.«
Der zweite Grund ist die Gleichgültigkeit. Sie ist eine der größten Versuchungen,
weil sie so harmlos anmutet. Aber wenn wir nicht konstant lernen
und wachsen, dann verfallen wir unweigerlich in Verhaltensmuster und einen
Lebensstil, der weit unter dem Niveau liegt, das wir verdienen.
Aber eine der größten Gefahren liegt in der Annahme: »Ein bisschen von
etwas Schlechtem schadet doch nicht.«
Die Froschfalle
Was passiert, wenn man einen intelligenten Frosch in einen

Mehr Erfahren
25
Der Langzeitvergleich
Es scheint keine Rolle zu spielen, ob wir heute einen Apfel oder eine Tafel Schokolade
essen; ob wir in einem guten Buch lesen oder Seifenopern im Fernsehen
anschauen; ob wir 10 Euro sparen oder sie ausgeben …
Aber nach zehn Jahren ist ein großer Unterschied sichtbar. Schokolade, Seifenopern
und Geldausgeben führen zu Fettleibigkeit, Oberflächlichkeit und
Armut. Obst, gute Bücher und Sparsamkeit eher zu Gesundheit, Wissen und
Wohlstand. Niemand erwartet, dass es immer kluge Entscheidungen sind, die
wir treffen. Aber das Leben ist die Summe aller unserer getroffenen Entscheidungen.
Da ist Gleichgültigkeit ein schlechtes Rezept.
Ein Vater wollte in Ruhe arbeiten können und seinen Jungen für eine Weile
beschäftigen. Er riss daher eine Weltkarte, die er in einem Magazin gefunden
hatte, in kleine Stücke. Dann forderte er das Kind auf, die Karte wieder zusammenzusetzen.
Zu seinem Erstaunen kam es bereits kurz darauf mit der korrekt zusammengesetzten
Weltkarte zurück. Der Vater konnte kaum glauben, dass sein
Sohn dies so schnell zustande gebracht hatte. Der Junge erklärte: »Auf der anderen
Seite der Karte war das Gesicht eines Mannes. Das war einfach zusammenzusetzen.
Ich habe mir gedacht: Wenn der Mann in Ordnung ist, dann ist
auch die Welt in Ordnung.«
Das ist der Kern von KLUW: Wir setzen uns zusammen. Unsere kleinen
und großen Entscheidungen bestimmen, wie unsere Zukunft aussehen wird.
Wenn wir in Ordnung sind, ist auch unsere Welt in Ordnung.
26
Pat Riley
Der erfolgreichste Coach in der Geschichte des amerikanischen Basketballs war
Pat Riley. Die Spieler seines Teams, die Los Angeles Lakers, waren 1986 der festen
Meinung, sich nicht mehr steigern zu können. Da motivierte er sie, sich nur
um 1 Prozent zu verbessern. 1 Prozent erschien lächerlich gering.
Aber Riley rechnete ihnen vor: Wenn zwölf Spieler ihre Leistung in den
fünf Bereichen des Spiels um 1 Prozent verbessern würden, dann wäre das
Team 60 Prozent effektiver. Er erklärte den Spielern auch, dass wahrscheinlich
bereits 10 Prozent genügen würden, um den Titel zu holen. 1 Prozent erschien
möglich und sogar leicht. Also strengten sich die Spieler an und gewannen die
Meisterschaft scheinbar ohne Mühe.
Angenommen, Sie beschließen, sich in den fünf Bereichen Ihres
Lebens: Gesundheit, Beziehungen, Finanzen, Emotionen und Job, um 1
Prozent zu verbessern. Wenn Sie das jeden Monat tun – nur ein Jahr lang –,
dann sind Sie um 60 Prozent effektiver geworden.
KLUW unterstützt sich selbst
Woher können wir die Disziplin nehmen, konstant zu lernen und zu wachsen?
Die Antwort mag Sie verblüffen: Wir brauchen eine Art Zaubertrank. Das Geheimnis
der Stärke von Asterix und Obelix liegt in ihrem Zaubertrank. Dieser
Zaubertrank ist unser Umfeld, das uns beeinflusst – oft unbewusst. Es ist
zu einem großen Teil dafür verantwortlich, wie unsere täglichen Entscheidungen
ausfallen. Es sind aber auch die Bücher, die wir lesen, die Journale, die wir
schreiben, und die Seminare, die wir besuchen.
Obelix hatte Glück, er ist als kleiner Junge in einen mit Zaubertrank gefüllten
Kessel gefallen. Er ist schon als Kind auf eine bestimmte Art geprägt worden.
Asterix hatte dieses Glück nicht. Er muss vor jeder schwierigen Situation
erneut Zaubertrank zu sich nehmen. So geht es den meisten von uns: Wir brauchen
diese Hilfen. Die Menschen, die uns Vorbild sind; die Bücher, die uns ins-
27
pirieren; die Journale, die uns helfen, uns und unser Leben zu verstehen, aus
Fehlern zu lernen und Selbstvertrauen aufzubauen; und die Seminare, die uns
neue Wege zeigen und uns Anstöße geben.
Je mehr wir lernen und wachsen, desto mehr Verlangen haben wir zu lernen
und zu wachsen. Es wird zu unserer Natur. KLUW unterstützt sich also selbst.
Gewinner sind neugierig. Sie wollen die Person kennen lernen, die sie sein
könnten. Gewinner nutzen Lob und Tadel, um konstant zu lernen und zu
wachsen. Sie finden dabei das richtige Maß. Zwar schätzen sie Lob, aber sie
schätzen es nicht zu hoch. Zwar fürchten sie Tadel, aber nicht so sehr, dass sie
daran zugrunde gehen würden.
Wer in einem Quiz die Antworten nicht kennt, kommt nicht in die nächste
Runde. Im Leben verhält es sich ähnlich. Für Gewinner bedeutet KLUW: Sie
sind mit jedem Jahr weniger die Person, die sie früher waren; und mehr die, die
sie gerne sein möchten.
Praxis:
Ich werde heute meine Gewohnheit festigen, konstant zu lernen und zu
wachsen, indem ich mich verpflichte, folgende Schritte zu unternehmen:
1. Ich nehme mir vor, mindestens zwei inspirierende Bücher pro Monat
zu lesen. Mit der Zeit werde ich sogar ein bis zwei Bücher pro Woche
lesen.
2. Ich überlege mir, welches Seminar ich besuchen könnte.
3. Ich lege neben meinem Erfolgs-Journal zwei weitere Journale an: ein
Erkenntnis-Journal. Hier notiere ich alle Fehler und die Lehren, die ich
daraus gezogen habe. Und ein Ideen-Journal, in dem ich alle meine Ideen
aufschreibe.
4. Ich erstelle eine Liste von zehn Personen, die ich gerne kennen lernen
möchte, um von ihnen zu lernen.
5. Ich nehme mir fest vor, jeden Tag ein Kapitel in diesem Buch zu lesen.
28
29
3. Gesetz: Erlebe den heutigen
Tag bewusst
Nach einer harten Woche fuhr die Managerin zum Strand, um endlich Ruhe zu
finden. Dort lernte sie Melony, ein kleines Mädchen, kennen. Die Kleine wohnte
mit ihrer Mutter in einer Hütte in der Nähe. Die gute Laune des Mädchens
steckte die Managerin bald an: Ausgelassen spielten sie zusammen im Sand.
Als sie sich erschöpft ausruhten, glitt eine Schwalbe vorbei. »Da fliegt Freude«,
kommentierte die Kleine den Flug.
»Was fliegt dort?«
»Freude! Meine Mutter sagt immer, dass Schwalben Freude bringen.«
Die Managerin verabschiedete sich am Abend von dem Mädchen und fuhr
nach Hause.
Immer, wenn sie spürte, dass sie wieder eine Dosis »Schwalbe« gebrauchen
konnte, fuhr sie wieder zu Melony an den Strand. Sie hatten viel Spaß. Manches
Mal saßen sie zusammen und beobachteten Schwalben. Nach einer Weile spürte
auch die Frau, dass Schwalben Freude bringen. Auf eine eigenartige Weise
waren sie Freunde geworden.
Eines Tages kam die Managerin sehr traurig an den Strand. Wie
immer begrüßte Melony sie voller Freude. Aber die Frau wollte alleine sein:
»Ich bin heute nicht in der Stimmung, mit dir zu spielen. Meine Mutter ist gestorben.
Lass mich in Ruhe.«
»Hat es weh getan, als sie gestorben ist?«
»Natürlich hat es weh getan«, schnappte die Frau und ließ das Kind stehen.
Zu sehr war sie von ihrem Schmerz gefangen.
Einige Wochen später ging es der Managerin etwas besser und sie vermisste
Melony. Auch fühlte sie sich ein wenig schuldig. Also fuhr sie wieder an den
Strand. Aber dort fand sie Melony nicht.
Daraufhin ging sie zu der Hütte. Eine junge, sehr traurig aussehende Frau
bat sie herein. Die Managerin stellte sich vor. »Ich vermisse Melony – wir haben
immer so schön gespielt. Wo steckt sie denn?«
30
»Melony ist letzte Woche gestorben. Sie hatte Leukämie. Vielleicht hat sie
Ihnen das nicht erzählt.« Plötzlicher Schmerz überwältigte die Managerin.
Die Mutter fuhr fort: »Sie liebte diesen Strand, und als sie mich bat, hierher zu
kommen, da konnte ich es ihr nicht abschlagen. Es schien ihr hier so viel besser
zu gehen und sie hatte einige sehr glückliche Tage hier. Aber dann ging es plötzlich
sehr schnell mit ihrer Gesundheit bergab …« Ihre Stimme versagte. »Sie, sie
… Melony hat mich gebeten, Ihnen etwas zu geben. Ich suche es sofort.«
Die Mutter brachte ihr einen bunt bemalten Umschlag, auf dem
stand: »Für meine Freundin«. Innen fand sie ein selbst gemaltes Bild von
»ihrem« Strand: gelber Sand, blaues Meer und eine große Schwalbe. Darunter
stand sorgsam geschrieben: EINE SCHWALBE BRINGT DIR FREUDE.
Die Managerin konnte ihre Tränen nicht länger zurückhalten. Sie nahm Melonys
Mutter in die Arme.
Heute hängt das Bild über ihrem Schreibtisch, so dass sie es immer sehen
kann. Das Geschenk eines kleinen Mädchens, das sie Freude gelehrt hatte.
Manchmal scheint es, dass wir erst durch Tragödien aus unserem Trott herausgerissen
werden und uns auf das besinnen, was wirklich zählt. Wir sind oft zu
beschäftigt, um die Schönheit eines Moments zu genießen und um dankbar zu
sein für die Menschen um uns herum.
Schicksalsschläge
Viele von uns haben Tragödien erlebt und mussten Schicksalsschläge erdulden.
Manchmal geschehen Dinge, die wir nicht verstehen. Manches scheint unsere
Kräfte zu übersteigen. Katastrophen wie schwere Krankheiten und Tod gehören
zum Leben. Niemand wird davon verschont. Wie reagieren wir? Suchen wir
Erklärungen, hadern wir mit Gott, klagen wir an, oder versuchen wir selbst in
einer solchen Situation die »helle Seite« zu entdecken?
31
Als Robin, die kleine Tochter von George und Barbara Bush, im Alter von
drei Jahren starb, war die Reaktion der Eltern bewundernswert: »Wir freuen
uns, dass die Erde, auf der unsere Tochter lachte und lief, auch unsere Erde
war. Darum wollen wir nicht über ihr Dahinscheiden trauern, sondern dankbar
sein für die Zeit, die wir zusammen hatten. George und ich lieben und wertschätzen
jeden Menschen mehr – wegen Robin. Sie lebt in unseren Herzen,
Erinnerungen und Handlungen. Wir weinen nicht mehr über sie. Sie ist ein
glücklicher, heller Teil unseres Lebens.«
Genießen wir den Augenblick
Wir sollten uns öfter darauf besinnen, wie wertvoll jeder Mensch ist, dem wir
begegnen, und wie besonders jeder Moment, den wir erleben. Leider sehen wir
vieles als selbstverständlich an und glauben, unendlich viel Zeit zu haben.
Erst im Angesicht eines Verlustes erkennen wir wieder, dass jeder Moment
in Wahrheit ein Geschenk ist. Wie viele Geschenke nehmen wir einfach nicht
an und übersehen sie sogar – weil wir uns zu sehr auf Sorgen konzentrieren
oder auf angeblich »Wichtigeres«.
Wir brauchen mehr Abstand. Wir sollten uns bei allen Sorgen und Problemen
fragen: Was wird in fünf Jahren von diesen Problemen noch übrig sein? Wahrscheinlich
nichts … Höchstens eine ruinierte Gesundheit, wenn wir Negatives
zu sehr in uns hineingefressen und Unbedeutendes überbewertet haben.
Was uns dagegen erhalten bleibt, sind die Momente, die unser Herz berühren.
Jene »Magic Moments«, die Zaubermomente, die uns mit Glück und Frieden
überfluten. Wie oft laufen wir an solchen Gelegenheiten vorbei …
Die Versäumnisse des modernen Zeitmanagements
Im Zuge des immer weiter perfektionierten Zeitmanagements ergeben sich vier
Missstände:
32
1. Viele Menschen haben trotz aller Zeitplaner und Seminare noch weniger
Zeit als vorher. Zeitmanagement scheint seinen Triumph darin zu erfahren,
den Menschen zu ermöglichen, noch mehr in den Tag hineinzupacken.
Statt Zeit zu schenken, rauben die meisten Techniken Zeit.
2. Der Schwerpunkt wird darauf gelegt, Minuten zu sparen, während viele
Menschen Jahre vergeuden. Wer sein Ziel nicht kennt, aber gutes Zeitmanagement
betreibt, der gelangt nur schneller ans falsche Ziel. Auf diese Weise
werden wir immer perfekter darin, etwas zu tun, was nicht zählt. Das Wichtigste
wird nicht berücksichtigt, nämlich herauszufinden, was für uns wirklich von
Bedeutung ist. Wir verherrlichen die Uhr und vernachlässigen den Kompass.
Wir bemerken gar nicht, was uns auf diese Weise entgeht. Es fällt uns
vielfach erst dann auf, wenn es zu spät ist.
3. Alles Unvorhergesehene wird pauschal als »Unterbrechung« deklassiert.
Selbst Menschen, die wir lieben, werden auf diese Art zur »Störung«. Dies
ergibt sich natürlich zwangsläufig, wenn wir derart unter der Tyrannei von
Terminen stehen. Dabei sollen die Termine uns dienen und nicht wir den
Terminen. Wer sich nur auf Ziele, Pläne und Termine fixiert, lebt nur für
die Zukunft. Das Fatale daran ist, dass er auch in Zukunft für die Zukunft
leben wird. Auf diese Weise werden wir niemals den Moment genießen.
Und wir werden den Wert eines Menschen nicht schätzen. Menschen sollten
den Vorrang behalten.
4. Wir entwickeln schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn wir einmal nichts
tun. Wir geraten in die Beschäftigungsfalle. Wer nicht ständig etwas unternimmt,
dem wird langweilig. Einem Menschen, der jeden Tag und jeden
Moment als eine Chance und ein Geschenk versteht, wird es nicht langweilig.
Er weiß, dass Zeit relativ ist. Langeweile kann nur bei Menschen
aufkommen, die nicht im Moment leben und eine Situation nicht richtig
wahrnehmen und so nicht an ihr teilnehmen können.
33
Zeit, um Pausen zu machen, um zu reflektieren, um
nichts zu tun
Es macht einem Gewinner sogar Freude, wenn die Zeit manchmal stehen zu
bleiben scheint. Das gibt ihm die Gelegenheit, gewisse Momente – wie in Zeitlupe
– noch bewusster und intensiver zu erleben. Selbst Pausen werden genossen
– als Chance zur Stille und zur Besinnung auf das Wesentliche.
Wir müssen nicht immer etwas tun; wir können auch manchmal nur sein. Aber möglicherweise
will derjenige, der immer etwas tut, ablenken von dem, was er ist.
Vielleicht will er auch nicht nachdenken und sich mit sich selbst beschäftigen.
Wir brauchen solche Pausen, um uns mehr mit unseren Werten zu befassen.
Um über die Richtung nachzudenken, die wir einschlagen wollen. Wir müssen
immer wieder innehalten, um nicht vom Strom des Dringlichen mitgerissen zu werden. Das
Dringliche hat die Neigung, so »laut« zu erscheinen, dass es wichtig wirkt. Aber
in ruhigen Momenten können wir differenzieren und uns auf die Richtung besinnen,
die wir als die für uns wichtige erkannt haben. Wir können wieder
Wichtiges von Pseudo-Wichtigem unterscheiden.
Und wir brauchen solche Pausen, um uns mehr auf die Menschen zu besinnen,
die uns wichtig sind. Nichts kann die Zaubermomente ersetzen, die wir
mit diesen Menschen zusammen erleben können. Nichts kann unser Leben
auch nur annähernd so sehr bereichern.
Der heutige Tag ist Ihre Chance
In der heutigen Zeit scheint es »normal«, in der Vergangenheit zu leben – indem
wir etwas bedauern – oder in der Zukunft – indem wir diese vorbereiten.
Sicherlich ist es ein Zeichen des Fortschritts, wenn wir langfristig planen und
für eine bessere Zukunft arbeiten. Aber dieses Denken kann auch zu einer Falle
werden. Das ist immer dann der Fall, wenn wir gar nicht mehr die Schönheit
des Moments erleben.
34
Der heutige Tag ist eine einmalige Chance, die nicht wiederkehrt. Eine
Chance, um Qualitätszeit mit einem Menschen zu verbringen, den Sie schätzen.
Eine Chance, um an Ihren Träumen und Zielen zu arbeiten. Eine Chance, um
glücklich zu sein. Überlegen Sie darum: Was können Sie tun, um den heutigen
Tag noch bewusster zu erleben als »normale« Tage?
Vieles hängt von unserer Sichtweise ab. Ein kleines Mädchen war im Wald
geblieben, obwohl ein heftiges Gewitter tobte. Besorgt machte sich ihre Mutter
auf den Weg, um sie zu suchen. Als sie ihre Tochter endlich gefunden hatte, bot
sich ihr ein merkwürdiges Bild: Bei jedem Blitz blieb das Mädchen stehen,
blickte zum Himmel und lächelte. Die Mutter fragte: »Hast du denn gar keine
Angst vor den Blitzen?« »Nein«, antwortete die Kleine, »Gott macht doch Fotos
von mir.«
Sollte Ihnen heute eine Widrigkeit zustoßen, so nehmen Sie diese nicht zu wichtig.
Lassen Sie sich durch nichts Ihre gute Laune verderben. Sagen Sie sich: »Das
Schlimmste, das mir heute passieren kann, ist, einen wundervollen Tag zu haben.« Verwandeln
Sie Frustration in Faszination. Behalten Sie die Macht über die Situation.
Lassen Sie nicht zu, dass ein widriger Umstand die Macht über Sie erhält. Benjamin
Disraeli sagte: »Kleine Dinge beeinflussen kleine Geister.« Wenn Sie es nicht
zulassen, kann nichts und niemand Ihnen die Schätze nehmen, die der heutige Tag für Sie
birgt.
Der Legende nach konnten Alchemisten früher Blei und Erde in Gold verwandeln.
Eine interessante Idee. Erfolgreiche Menschen sind in gewisser Weise
Alchemisten. Sie nehmen Situationen und verwandeln sie in goldene Momente.
Dankbarkeit
Kennen Sie das Geheimnis eines fröhlichen und glücklichen Menschen? Jemand,
der auch bei Regenwetter ein Lied pfeift und lächelt? Das Geheimnis glücklicher
Menschen ist die Fähigkeit, den Moment als Wunder zu erkennen und dafür dankbar zu sein.
Heute ist eine Chance, um dankbar zu sein. Sie können für so vieles dank-
35
bar sein. Für die Menschen, die Sie lieben und von denen Sie geliebt werden.
Für kostbare Momente. Dafür, dass Sie gesund sind, laufen können, sehen und
hören können, ohne fremde Hilfe essen können und zu essen haben, sprechen
können … Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Erkennen Sie, wie reich Sie
sind und aus wie vielen Geschenken Ihr Tag besteht?
Machen wir uns klar, welch eine Vielzahl von Wundern wir oft als selbstverständlich
betrachten. So ist es auch mit den Menschen um uns herum. Wir sollten
sie niemals für selbstverständlich nehmen.
Gewinner genießen jeden Tag als eine einmalige Chance. Sie betrachten und
schätzen die Menschen um sich herum als das, was sie sind: Geschenke und
Wunder. Sie gewinnen Kraft, indem sie sich auf die einfachen Dinge besinnen,
welche die Grundlagen des Lebens bilden. Sie sind dankbar und lassen sich
auch von Frustrationen nicht davon abbringen, vom Leben fasziniert zu sein.
Gewinner nutzen den heutigen Tag.

Mehr Erfahren
36
Praxis:
Ich erlebe den heutigen Tag bewusst und nutze ihn als Chance, indem ich
mich zu folgenden Schritten verpflichte:
1. Heute denke ich ganz bewusst an die Menschen, die mein Leben bereichern.
Ich suche besonders die Nähe einer dieser Personen und
verbringe die Zeit mit ihr so, als wenn ich sie für eine lange Zeit nicht
wiedersehen würde.
2. Sollte ich heute im Stau stehen oder mir sonst etwas Widriges zustoßen,
so vertausche ich Frustration mit Faszination. Das Schlimmste,
was mir heute widerfahren kann, ist, einen wundervollen Tag zu erleben.
3. Ich schreibe mir heute 25 Dinge auf, für die ich dankbar bin. Dadurch
werde ich das Leben noch mehr lieben und mich reich fühlen. Statt
sinnlos Zeit mit Warten zu vergeuden, nutze ich heute Pausen, um
mich an noch mehr Punkte zu erinnern, für die ich dankbar sein kann.
Auf diese Weise wird heute jedes Warten zu einem Geschenk.
4. Der heutige Tag ist nicht, wie er ist, sondern er ist das, was ich aus ihm
mache. Ich beschließe darum jetzt, den heutigen Tag als eine Chance
zu sehen und ihn als solchen zu nutzen. Jeden einzelnen Moment
werde ich heute als Bereicherung sehen. Jede Begegnung als ein Geschenk.
Jede Minute als eine Gelegenheit. Jede Sekunde mit einem
lieben Menschen als ein Wunder

Mehr Erfahren

 

Oder hol dir gleich das Audioseminar Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer

]]>
https://kursking.de/gratis-buecher/bodo-schaefer-die-gesetze-der-gewinner-leseprobe/feed/ 0
Geld verdienen Komplett-Paket 2.0 Erfahrungen https://kursking.de/online-kurse/geld-verdienen-komplett-paket-2-0-erfahrungen/ https://kursking.de/online-kurse/geld-verdienen-komplett-paket-2-0-erfahrungen/#respond Fri, 11 May 2018 14:45:24 +0000 https://kursking.de/?p=163 Geld verdienen Komplett-Paket 2.0 von Dennis Hoeger Caballero – Meine Erfahrungen

Affiliate Programme sind für viele Online-Entrepreneure der Einstieg. Sie ermöglichen es schnell und ohne großen Kostenaufwand die ersten Schritte zu machen. Allerdings wird es nach einiger Zeit für ein eigenes Produkt mit eigener Verkaufsplattform.

Denis Holger Caballero will zeigen in seinem „Geld verdienen Komplett-Paket 2.0“ Kurs, wie solch ein Weg zur Selbständigkeit aussehen kann.

jaichwill Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

Über den Macher des Kurses

Dennis Hoeger Caballero hat einen Werdegang mit Höhen und Tiefen erlebt. Denn er war nicht immer der erfolgreiche Internet-Marketer, der er heute ist. Seine ersten Versuche in der Selbständigkeit führten ihn in das Musik-Business. Dort machte er sich als Rapper „DenOne“ einen Namen auf YouTube. Dennoch wollte die Musik-Karriere nicht in Fahrt kommen.

Darauf entdeckte er das Internet-Marketing für sich und begann seine Erfahrung auszubauen. Mit dem Selfmade Millionen Club begann er seine Karriere. Nun vertreibt er eine große Auswahl an Infoprodukten zum Thema Geld.

Aufbau und Inhalt des Kurses Geld verdienen Komplett-Paket 2.0

Anmerkung zum Kurs an sich: Hier wird der Kurs nach dem Update besprochen. Davor war der Kurs lediglich eine magere Zip-Datei mit insgesamt acht eBooks sowie paar Videos.

Mittlerweile besitzt das „Geld verdienen Komplett-Paket 2.0“ einen gesonderten Mitglieder-Bereich, der die Inhalte präsentiert. Unterteilt ist der Kurs in sechs Kapitel mit 24 Modulen. Dabei ist die Anzahl der Module regelmäßig auf die Kapitel verteilt. Jedes Kapitel enthält 4 Module.

Die Inhalte decken das übliche Spektrum des Online-Verkaufs und Online-Marketings ab.

  • Fertige Verkaufswebsite
  • Anleitung Geld verdienen
  • Do it Yourself Video Kurs
  • SEO Masterplan
  • Email Marketing Geheimnisse
  • Internet Unternehmer Handbuch
  • Funnel Cockpit Anleitung
  • Die 7 geheimen Conversion Hacks
  • Das 4 Säulen Erfolgssystem
  • Lizenz für deine mitgelieferte Website

Zu den Inhalten bleibt zu sagen, dass diese zwar solide im Informationsgehalt sind, aber in der Anordnung willkürlich wirken. Eine zielführende Struktur ist trotz des hübschen Mitgliederbereichs nicht wirklich erkennbar. Pluspunkt ist hingegen die Präsentation der Texte und der Videos. Alles in einer für den Laien verständlichen Sprache verpackt. Beispiele, Modelle, Konzepte und technische Details werden gut veranschaulicht. Demzufolge ist die Umsetzbarkeit sehr gut gelungen.

Abzug gibt es hingegen für die fertige Webseite. Diese kommt zwar mit einer Lizenz – ist also rechtlich abgesichert – aber es bedarf einiger Programmierkenntnisse im Bereich HTML, CSS und Java Script. Ohne diese ist eine erfolgreiche Integration nur schwer möglich.

Kosten des Kurses Geld verdienen Komplett-Paket 2.0

Das „Geld verdienen Komplett-Paket 2.0“ ist mit 197 Euro angesetzt. Es ist darauf hinzuweisen, dass in diesem Preis nicht die Kosten für folgende Posten enthalten sind:

  • Domain
  • Websieten Hosting
  • Tracking Tools
  • Funnel Cockpit

Im Umkehrschluss heißt das wiederum, dass zusätzlich zum Kurs mindestens noch ein drei-stelliger Betrag investiert werden muss. Denn das „Funnel Cockpit“ (ebenfalls von Dennis Holger Caballero) ist nicht im Kurs enthalten. Dieses ist jedoch zwingend notwendig, will man das Vorgehen, wie in den eBooks und Videos beschrieben, erfolgreich umsetzen.

Fazit zum Geld verdienen Komplett-Paket 2.0

Dennis liefert prinzipiell einen grundsoliden Kurs mit dem „Geld verdienen Komplett-Paket 2.0“ ab. Die Inhalte sind auf den aktuellen Stand der Zeit. Bis auf wenige Ausnahmen – siehe Kritikpunkt „Fertige Verkaufswebsite“ – ist alles sehr gut umsetzbar und vom Anfänger auch zu verstehen.

Dennoch trüben die hohen Folgekosten das Gesamtbild sehr. Dementsprechend ist der Kurs nur denjenigen zu empfehlen, die bereit sind für ihren Erfolg, noch weiteres Geld in Folgeprodukte zu investieren.

jaichwill Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

]]>
https://kursking.de/online-kurse/geld-verdienen-komplett-paket-2-0-erfahrungen/feed/ 0
Buch Von Null zur ersten Million von Marc Galal https://kursking.de/gratis-buecher/buch-von-null-zur-ersten-million-von-marc-galal/ https://kursking.de/gratis-buecher/buch-von-null-zur-ersten-million-von-marc-galal/#respond Fri, 11 May 2018 14:30:34 +0000 https://kursking.de/?p=159 Von Null zur ersten Million

Von Null zur ersten Million von Marc Galal Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner LeseprobeAller Anfang ist schwer. Und die erste Million fällt auch darunter. Wer erst einmal diese Grenze passiert hat, verdient in der Regel sehr einfach sein Geld. Allerdings ist nicht jedem von Anfang an klar, wie der Weg dahin aussehen kann.

Marc Galal hat es sich zur Aufgabe gemacht in seinem Buch „Von Null zur ersten Million“ eben diesen Weg haargenau nachzuzeichnen.

buch gratis bestellen Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

Über den Autor von „Von Null zur ersten Million“

Marc Galal ist selbst ein Selfmade Millionär. Zu seinem finanziellen Erfolg kam er durch sein bewährtes Vertriebstraining auf Basis der NLP Methoden. In die Lehre ging er bei einem der Experten schlechthin auf dem Gebiet, nämlich Dr. Richard Bandler. Mit diesem Wissen entwickelte seine nls-Strategie, die er seitdem in Seminaren an Unternehmen und Privatleute vermittelt.

Sein Kundenstamm und seine Fanbase umfasst 1,9 Millionen Menschen. Darunter sind auch Top-Konzerne wie Toyota oder Band & Olufsen. Zu Recht wurde er als einer der 100 besten Trainer für Erfolg gekürt. Denn Marc Galal wartet mit mehr als 18 Jahren Vertriebs- und Coaching Erfahrung auf.

Was das Buch für dich tun kann

Die bewährten Methoden in „Von Null zur ersten Million“ sorgen dafür, dass du dir dernReichtum erarbeiten kannst, denn du dir erträumst. Damit geht natürlich auch der Erfolg in anderen Bereich einher, die du schon immer verbessern wolltest.

Genau das bringt dir den notwendigen Motivationsschub, um noch erfolgreicher zu werden. Seine Ziele zu erreichen stärkt das Selbstbewusstsein. Mit mehr Selbstbewusstsein trittst du im Business wesentlich überzeugender auf. Das Beste hieran ist: Du musst nicht von neu auf lernen. Denn alles, was du für den Erfolg benötigst, trägst du bereits in dir.

Wer mehr Geld verdient und mehr auf dem Konto hat, muss logischerweise weniger arbeiten und hat dabei mehr Zeit für sich selbst. Fortan bestimmst du eigenständig, wie viel du arbeiten möchtest und wie viel Zeit du dir für Freunde und Familie nimmst.

Das Beste an dem Buch „Von Null zur ersten Million“ ist, dass Marc Galal es vollkommen kostenlos an die Menschen abgibt. Denn er ist tief davon überzeugt, so vielen wie möglich den Aufstieg zum Millionär zu ermöglichen. Als Bonus liegt dem Buch in jeder Lieferung ein Erfolgsboten-Armband bei.

Wie du das Buch bekommst

Marc bietet das echte Buch vollkommen kostenlos an. Du übernimmst lediglich die geringen Versandkosten in Höhe von 4,95 Euro. Dieser Preis gilt unabhängig von davon, ob du in Deutschland, der Schweiz oder Österreich wohnst. Die Deutsche Post ist verantwortlich für den Versand und ermöglicht die termingerechte Lieferung von paar Werktagen. Der Versand in die Schweiz oder Österreich dauert maximal zwei Wochen.

Der Bestellvorgang ist durch moderne Sicherheitstechniken wie SSL-Verschlüsselung oder HTTPS für dich vollkommen sicher. Zumal die Bestellvorgänge durch den namhaften Zahlungsdienstleister AffliCon.

Fazit

„Von Null zur ersten Million“ ist wahrhaftig ein gelungener Leitfaden für Menschen, die mehr vom Leben wollen als einen simplen Nine-to-five Büro Job. Marc stellt im Buch die notwendigen geschäftlichen und psychologischen Methoden zur Verfügung. In Kombination ermöglichen sie es dem Leser das angestrebte Ziel – Millionär – deutlich einfacher zu erreichen.

buch gratis bestellen Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

]]>
https://kursking.de/gratis-buecher/buch-von-null-zur-ersten-million-von-marc-galal/feed/ 0
Kundengewinnung mit i-talk24 https://kursking.de/online-kurse/kundengewinnung-mit-i-talk24/ https://kursking.de/online-kurse/kundengewinnung-mit-i-talk24/#respond Sat, 28 Apr 2018 09:18:12 +0000 https://kursking.de/?p=152 Kundengewinnungs-Kommunikation

Kundengewinnung mit i talk24 Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner LeseprobeEinen Kunden für sein Geschäft zu gewinnen, ist oft schwer. Der Kunde ist skeptisch, muss erst überzeugt werden. Zumal negative Erfahrungen in der Vergangenheit den Kunden sehr scheu machen, was kommerzielle Angebote – vor allem im Internet – angeht. Kunden zu gewinnen, ist dementsprechend mit enormen zeitlichen Aufwand verbunden. Und im schlimmsten Falle führt es zu Nichts.

Exakt diese Probleme hatte Norbert Kloiber früher ebenfalls. Er verwendete zu viel Zeit auf die Kundenakquise ohne die dementsprechenden Erfolge. Bis er auf eine Entdeckung stieß: Den gehirngerechten Verkauf.

Dieses Wissen stellt er allen nun kostenlos in seinem Webinar Kundengewinnungs-Kommunikation zur Verfügung.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

Über den Macher Norbert Kloiber

Norbert Kloiber ist selbst ein Urgestein der Internet-Szene. Bereits im Jahre 1997 – also dem Aufkommen des weit verbreiteten Internets – machte er seine ersten Schritte im Online Business.

Seine Firma bietet Beratungsleistungen über eine große Bandbreite hinweg an: – Optimierung von Arbeitsprozessen – Systematisierung – Software Entwicklung – Marketing und Vertrieb – Netzwerken

Insbesondere im Bereich Netzwerken kann Norbert Kloiber mit seinem großen Netzwerk auf Xing punkten. Er hält auf seinem Account Zugang zu über 33.000 (!) Kontakten. Hiermit steht er als einer der wenigen an der Spitze in Europa. Dieser große Kontakt-Kreis ermöglicht ihm den Zugang zu Experten aus den verschiedensten Fachrichtungen.

Welche Inhalte vermittelt das die Kundengewinnungs-Kommunikation?

Sehr zum Vorteil der Teilnehmer greift Norbert bei seinem Webinar auf den Experten-Stamm zurück, den er sich über die Jahre hinweg aufbaute.

Diese halfen ihm die psychologischen Faktoren zu identifizieren, die einen Verkauf direkt im Kopf ermöglichen. Also bevor der Kunden überhaupt bewusst eine Meinung zum Produkt oder Dienstleistung geformt hat.

Verkauf über Emotion

Hier liegt die Besonderheit darin, dass die Gefühle unterschwellig ausgelöst werden. Sprich sie erreichen nicht das Bewusstsein. Das führt dazu, dass der Kunde ein tiefes Vertrauen entwickelt. Daraus erwächst schließlich Begeisterung für das Angebot.

Die Strategien für eine optimale Positionierung

Zum psychologischen Verkaufen gehört auch die Vermarktung des eigenen Selbst. Wer eine Dienstleistung anbietet, muss sich zuvor als Experte in der Gemeinschaft etablieren. Nur auf diese Weise fassen Kunden vertrauen und buchen die Veranstaltungen. Norbert Kloiber verrät seine Geheimnisse in Bezug auf die Positionierung.

Ausweitung der Methoden

Wer glaubt die Maßnahmen aus der „Kundengewinnungs-Kommunikation“ seien bloß was für Verkäufer von Infoprodukten, irrt sich. Es werden eine Reihe von Techniken besprochen, die dafür sorgen, den psychologischen Verkauf auf alle möglichen Branchen auszudehnen. Dabei schafft er es die komplexen Inhalte anschaulich in einer „5-Schritte Formel“ zusammenzufassen.

Norbert Kloibers persönliches Versprechen im Hinblick auf das Webinar:

Garantiert mehr Umsatz – Eine neue Dimension der Kundengewinnungs-Kommunikation im Internet

Aufgrund dieser Punkte ist jedem Marketing Interessierten oder Vertriebler die Teilnahme am kostenlosen Webinar dringend angeraten.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

]]>
https://kursking.de/online-kurse/kundengewinnung-mit-i-talk24/feed/ 0
Coaching Business Bootcamp von Daniel Dirks https://kursking.de/online-kurse/coaching-business-bootcamp-von-daniel-dirks/ https://kursking.de/online-kurse/coaching-business-bootcamp-von-daniel-dirks/#respond Fri, 27 Apr 2018 08:49:41 +0000 https://kursking.de/?p=149 Wie Sie sich als Coach, Berater und Autor innerhalb von 10 Tagen ein Online-Business aufbauen

Coaching Business Bootcamp von Daniel Dirks Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner LeseprobeDer Verkauf von Infoprodukten ist ein sehr stark umkämpfter Markt. Ein Markt in dem nur der Geld verdient, der glaubwürdig seine Position als Experte behaupten kann. Jedoch reicht Fachwissen alleine schon lange nicht mehr aus. Jegliches Fachwissen nützt nichts, solange das Marketing und die Positionierung als Experte nicht stimmen.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

Einer der diesen Weg erfolgreich gegangen ist, nämlich Daniel Dirks, bietet nur mit dem kostenlosen Webinar Coaching Business Bootcamp eine kompakte und effektive Lösung für jeden Verkäufer von Infoprodukten.

Über den Macher des Webinars

Daniel Dirks ist selbst einer der ersten Internet Business Pioniere. Bevor er das Internet für sich entdeckte konnte der gelernte Elektrotechniker sein Marketing-Können in der Callcenter-Branche ausbauen. Das ermöglichte es ihm, effektive Werbestrategien für den Online-Raum zu entwickeln.

Sein Durchbruch gelang ihm 2006. Er veröffentlichte sein erstes eBook, dass allgemein Anklang fand in der Internet Marketing Szene. Darauf folgte die eigene Online Agentur. Zuerst lag der Schwerpunkt auf Beratung, danach expandierte er verstärkt in den Verkauf von Infoprodukten. Mittlerweile ist er einer der festen Größen im Online-Unternehmertum und vermittelt sein Wissen an die nächste Generation der Internet-Marketer.

Welche Lösungen liefert das Coaching Business Bootcamp?

In erster Linie ist das Webinar auf Verkäufer von Infoprodukten zugeschnitten. Hierunter fallen beispielsweise Coaches, Berater, Trainer und Autoren jeglicher Art. Dennoch ist es auch für Leute sinnvoll, die erlernen wollen, wie effektives Marketing funktioniert. Die Inhalte sind nämlich auch auf andere Branchen übertragbar. Weil die Herausforderungen oftmals dieselben sind.

Produktentwicklung

So lernen die Webinar-Teilnehmer wie sie für den Kunden ein passendes Produkt oder eine ideale Dienstleistung erstellen. Denn dieses ist später der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Webseite. Überzeugende Angebote sorgen für mehr Umsätze.

Traffic erschaffen

Internet Traffic bedeutet die Anzahl der Menschen, die eine Webseite besuchen. Hierbei ist zu beachten, dass allein der Traffic zählt, der tatsächlich konvertiert – also das Produkt kauft. Daniel Dirks hat hier spezielle Strategien auf Lager, die eben das fördern.

Positionierung und Selbstmarketing

Als Verkäufer von Infoprodukten ist es unerlässlich ein Image aufzubauen. In vielen Fällen ist das „Produkt“ der Coach selbst, wenn er zum Beispiel eine Beratung anbietet. Deswegen ist es wichtig seinen Position als Experte für den Themenbereich zu festigen.

Dabei ist positiv festzuhalten, wie vielseitig die Lerninhalte anwendbar sind. Im echten Gespräch von Angesicht zu Angesicht lassen sich Strategien aus dem Selbstmarketing anwenden. Bei der Entwicklung von Lernprogrammen kommt einem das Wissen aus der Produktentwicklung sehr gelegen. Und natürlich profitiert jeder Webseiten Betreiber von einem höheren Traffic. Egal, ob er Infoprodukte oder ein physisches Produkt verkauft.

Für wen ist das kostenlose Webinar empfehlenswert?

Prinzipiell für jeden, der geschäftlich im Internet zu tun hat.

Wie bereits angesprochen, richtet sich der Kurs vornehmlich an Berater, Coaches, Trainer oder Autoren. Diese profitieren natürlich enorm von den zugeschnitten Inhalten.

Dennoch können vor allem Einsteiger im Bereich des Internetmarketings viele nützliche Tipps und Tricks von Daniel mitnehmen. Schließlich gibt es viele Überlappungen zu anderen Themenbereichen wie Affiliate Marketing und ähnlichen Konzepten.

Deswegen ist das kostenlose Webinar uneingeschränkt jedem zu empfehlen. Zumal es wegen dem kostenlosen Angebot nur einen Gewinn bringen kann.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

]]>
https://kursking.de/online-kurse/coaching-business-bootcamp-von-daniel-dirks/feed/ 0
Speedreading von Tom Freudenthal https://kursking.de/online-kurse/speedreading-von-tom-freudenthal/ https://kursking.de/online-kurse/speedreading-von-tom-freudenthal/#respond Thu, 26 Apr 2018 08:26:35 +0000 https://kursking.de/?p=146 Speedreading lernen – “Schneller lesen und trotzdem mehr behalten”

Speedreading von Tom Freudenthal Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner LeseprobeLesen ist eine Pflichtvoraussetzung für den persönlichen Erfolg. Wer regelmäßig die Werke von große Autoren oder Unternehmern liest, wird selbst wahrscheinlicher erfolgreich.

Allerdings holen die meisten Leser nicht das Maximum aus den gelesenen Texten. Viele lesen immer noch nach demselben Muster, dass sie damals in der Grundschule erlernt haben.

Das ist halb so schlimm, wenn man bloß für das private Vergnügen Bücher liest. Wer jedoch beruflich häufig lesen oder im Studium Bücherberge bewältigen muss, der braucht ein effizientes System. Ein System, das es ihm erlaubt die Hälfte der Lesezeit zu halbieren, ohne dabei die wesentlichen Punkte im Text zu vernachlässigen.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

Ein solch effizientes System ist Speedreading von Tom Freudenthal. Es vermittelt in einem kompakten E-Book alle wesentlichen Techniken und Methoden, um effektiv das Lesetempo zu steigern.

Was sind die unproduktiven Lesegewohnheiten?

Früher in der Grundschule als wir das Lesen erlernten, mussten wir die Texte jedes Mal laut vorlesen. Das ist zu Beginn sicherlich sinnvoll, um die Aussprache der einzelnen Wörter zu verinnerlichen. Jedoch haben die meisten diese Gewohnheit bis ins Erwachsenen-Alter behalten und sprechen im Kopf jedes einzelne Wort während des Lesens mit. Bekanntlich reden wir langsamer als wir reden. Aus diesem Grund sinkt das Lesetempo der Menschen allein wegen dieser Gewohnheit.

Viele schrecken allgemein vor (viel) Lesen zurück, weil es ihnen mühselig und anstrengend erscheint. Damit fehlt das nötige Training der Augenmuskulatur, um rein biologisch gesehen in der Lage zu sein, schneller zu lesen.

Zuletzt der wohl schwerwiegendste Lesefehler. Anstatt Wortgruppe zu lesen, liest das Gehirn nur einzelne Wörter. Das führt dazu, das deutlich mehr Sprungpunkte vorhanden sind. Sprungpunkte sind die Stellen an denen das Auge „verweilt“. In der Regel dauert das eine viertel Sekunde. Klingt nach wenig. Summieren wir das jedoch auf, ergibt sich ein merkbarer Zeitverlust. Beim Lesen von Wortgruppen lassen sich die Sprungpunkte mit Leichtigkeit halbieren.

Das Speedreading setzt exakt an diesen Problemstellen an und löst sie auf einfache Weise.

Welche konkreten Vorteile bietet das Speedreading für mich?

Wer seine Lesezeit effektiv halbiert, der hat der Logik nach, deutlich mehr Zeit für andere Aktivitäten. Und die gibt es im Leben vieler Berufstätiger oder Studenten zu Genüge.

Beispielsweise kann die eingesparte Zeit dafür genutzt werden, um den Text ein zweites Mal zu lesen. Häufigeres Lesen desselben Texts, sorgt dafür, dass der Kopf die Inhalte besser behält. Weiterhin kann die neu gewonnene Zeit dank dem Speedreading von Tom Freudenthal auch für eine höheres Seiten-Pensum genutzt werden. Somit hat der Leser die Möglichkeit eine höhere Anzahl an Lesestoff in bloß der Hälfte der Zeit zu bewältigen. Ein unschätzbarer Vorteil. Sobald die effizienteren Techniken sitzen, kann die neue Zeit selbstverständlich auch als Freizeit genutzt zu werden. Schließlich ist das Ziel der Bemühungen, dass unter dem Strich mehr Zeit für Familie, Freunde und Aktivitäten bleibt.

Um noch mehr über die Vorteile des Speedreadings zu erfahren, gibt es ein kostenloses Webinar für jeden Leser. Hier werden die zentralen Punkte des „Speedreadings“ angesprochen.

button zum gratis online seminar Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner Leseprobe

]]>
https://kursking.de/online-kurse/speedreading-von-tom-freudenthal/feed/ 0